Sie kaufen einen fertig erstellten Rohbau mit den dazu benötigten Nachweisen und Zulassungen.
Wir stellen für Sie die Bauleitung zur Überwachung der Arbeiten und den richtigen Einbau bzw. Verbau der Materialien.
Sowie ein von uns bestellter Gutachter der die einzelnen Gewerke abnimmt
Einbau von Entwässerungssystem
Einbau von Bewehrungslagen
Erstellen von Kellerwänden
Erstellen der Außen- Innenwände
Wie organisiert und erstellt man einen Rohbau für ein Haus?
Genehmigter Eingabeplan wird in der Werkplanung aufgearbeitet indem man mit allen Baubeteiligten (Bauunternehmer-Zimmerer Heizung-Sanitär-Elektrofirma. usw) gemeinsam die Details abstimmt.
Einarbeitung der erforderlichen Nachweise Statik-Brand-Schallschutz in die Detailplanung
Baubeginn Freigabe Erteilung durch behördliche Abnahme vom Schnurgerüst einholen
Beginn der Erschließung und der Erdarbeiten, Entwässerung und Versorgungsleitungen auf dem Grundstück
Erstellen des Rohbaus mit Beton- und Mauerwerksarbeiten
Errichten des Dachstuhls und der Eindeckung
Ein Rohbauhaus bietet folgende Vorteile.
Durch Auftragsvergabe an Bauunternehmen steht der Grundbau des Hauses und ist durch das Dach regengeschützt.
Die große Baumaschinen sind komplett im Rohbau enthalten
Grundkosten für einen Rohbau sind in der Regel 50-60% der Gesamtsumme
Man kann die restlichen Gewerke selbst zusammen stellen was in Rahmen der Eigenleistung möglich ist, und selbst vergeben
Auch verschiedene Materialien können selbst organisiert bzw. eingekauft werden
Es gibt keinen Termindruck zur zeitlichen Fertigstellung der nachfolgenden Gewerke
Sie können durch uns für die restlich zu vergebenen Gewerke fach- und sachgemäß begleitet und beraten werden.
Aus welchen Gewerken besteht ein Rohbau für ein Haus ?
Grundgewerke:
Materiallieferung und fertiggestellte
Gedämmte Bodenplatte mit eingebauten Abwasser- und Versorgungsleitungen unter der Bodenplatte inkl. Mehrspartenanschluss
Massiv Beton-Keller bis zu Weißer Wanne
Zwischendecken Beton-Massiv-Decken bzw. Brettstapeldecken
Außenwände als hoch gedämmte Massiv Isospan Holzmantelsteinen
Innenwände als Massiv Isospan Holzmantelsteinen
Zimmermannsmäßiger Pfettendachstuhl aus BSH und KVH Hölzern
Dacheindeckung aus Ton Ziegel und Spenglerarbeiten in Titan bzw Kupfer
Dachisolierung als Aufdach- und Zwischensparrendämmung Ausführbar als Holz-, Jute-, Hanf- oder Schafwolldämmmaterial